Saxotrom
Geboren und aufgewachsen in Euskirchen, entdeckte ich im Alter von ca. 14 Jahren meine liebe zur Musik. In den Anfängen fand ich im Musikzug der Prinzengarde Euskirchen mein Zuhause ( so ist es immer noch). Dort erlernte und spielte ich eine lange Zeit die Trommel. Dieses reichte mir aber nach ca. 1 Jahr nicht mehr aus. Ich versuchte mich weiter zu entwickeln. Die Musikschule um Willi Geschwind bot mir neue Möglichkeiten. Ich lernte 4 Jahre lang das Schlagzeugspielen. Viele Stationen durchlebte ich in diesen Jahren. Angefangen von Schülerbands, Kapellen aus dem Kreis und befreundeten Musikern. Leider konnte ich mein persönliches großes Ziel, eine Rockband zu gründen nicht verwirklichen.
Durch einen Zufall bzw. ein unvorhersehbares Ereignis in meinem Leben wurde mein Interesse und mein Ehrgeiz ein neues Instrument zu erlernen neu geweckt. Ich kaufte mir eine Trompete. ( Taschentrompete). Dieses Blechblasinstrument war handlich, klein, und hatte einen schönen Ton. Nur musste ich sagen, war es nicht das Instrument was ich spielen mochte. Nach nur 6 Wochen war mein Interesse für die Trompete schon am Ende. Eine alte „Jungendliebe“… das Saxophon interessierte mich nun brennend. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich weder ein Saxophon gespielt noch es in Händen gehalten. Ich war ein richtiger „Neuling“ auf diesem Gebiet. Meine Musikalischen Erfahrungen mit dem Schlagzeug konnten mir jedoch helfen, die ersten Schritte schnell zu erlernen, musikalisches Grundwissen war vorhanden. Aber ohne Üben, Üben, Üben geht es nicht. Das Üben viel mir damals so wie auch heute nicht schwer, macht mir das Saxophon spielen doch sehr viel Spaß